Die Wasserversorgung ist der Bau- und Werkkommission unterstellt.
Die Wasserversorgung beliefert die Haushaltungen sowie die Industrie- und Gewerbebetriebe in unserer Gemeinde mit Trinkwasser. Ausserdem werden auch die zahlreichen Dorfbrunnen mit Wasser gespeist. Dieses stammt aus zwei Quellen südlich des Ortsteils Nennigkofen.
Bei Trockenheit oder übermässigem Wasserverbrauch (z.B. Brandfall) kann zusätzlich Wasser von der Gruppenwasserversorgung Grenchen bezogen werden. Mit diesem Anschluss wird auch die vorgeschriebene Löschwasser gewährleistet.
Anhand der Wasserstatistik können Sie die Wasserliefermengen der Quellen im Jahr 2021 sehen.
Der Wasserhärte beträgt ca. 32 französische Härtegrade.
Im Anhang finden Sie aktuelle Angaben zur Wasserqualität sowie die Ergebnisse der letzten Untersuchungen mit dem Pflanzenschutzbestandteil Chlorothalonil.
Der Informationsbrief, der mit der letzten Gebührenrechnung Wasser/Abwasser verschickt worden ist, finden Sie ebenfalls in den Anhängen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Brunnenmeister, Beat Schneider.
Ihre Wasseruhren werden jährlich jeweils im Monat September abgelesen, zuständig dafür ist ebenfalls Beat Schneider.
Ausserordentliche Ablesungen sind nur erforderlich, wenn ein Haus abgerissen oder verkauft wird (gilt auch für eine Wohnung). Bei Mieterwechseln unter dem Jahr ist es Sache des Vermieters, den Zählerstand abzulesen.