Beschreibung
Der Verein wurde 1923 gegründet und umfasst heute rund 100 Mitglieder.
Das Ziel des Fischerei-Vereins ist die Erhaltung und die Pflege der Fische und ihres Lebensraumes.
Die Patentgewässer sind: Aare und Kanäle, Emme und Emme-Kanal, Dünnern, Lüssel, Lützel, Chastelbach, Birs (bis Dornach). In den Grenzgewässern darf auf beiden Seiten gefischt werden.
Der Fischereiverein Lüsslingen-Bellach ist gerne bereit, Sie bei der Ausbildung zum Schweizerischen Sportfischer-Brevet sowie des Sachkunde-Nachweises zu unterstützen. (Anmeldungen an David Gerke, Eichenweg 16, 4528 Zuchwil, Natel 079 305 46 57, Kosten Fr. 50.-, Kursort: Bildungszentrum Wallierhof, Höhenstrasse 66, 4533 Riedholz)
Jahrespatente werden durch das Amt für Wald, Jagd und Fischerei (AWJF) ausgegeben.
Der Fischerei-Verein veranstaltet übers Jahr verschiedene Anlässe wie Fischerfest, Vereinsfischen mit Grillfest usw., jeweils bei der Krokodilhütte in Lüsslingen.
Max Cotting (Präsident)
Dorfstrasse 53
4574 Lüsslingen
Tel. 079 590 69 07 / 032 622 90 16
max.cotting@gawnet.ch
Urs Morgenthaler (Vize-Präsident)
Narzissenweg 1
4528 Zuchwil
Tel. 079 830 32 45
u.morgenthaler@bluewin.ch
Paul Vögeli (Kassier, Ausgabestelle von Tages-/Wochen-
Altisbergstrasse 9c patenten)
4562 Biberist
Tel. 032 672 20 40 / Natel: 079 670 61 80
paul.voegeli@outlook.com
|